Seite 1 von 1

Negative Bewertungen häufiger als positive?

Verfasst: 16.12.2020, 15:11
von SEO88
Hallo,

ist es eigentlich so, dass Internetnutzer sich eher beschweren, also
negative Kommentare schreiben, als etwas zu loben?

Heißt, die Zufriednenen sagen eher nix,
aber die Unzufriedenen dafür umso mehr?

Beispielquote:

1000 zufriedene Kunden -> 10 Loben das Produkt
1000 Unzurfriedene Kunden -> 100 beschweren sich

Verfasst:
von

Re: Negative Bewertungen häufiger als positive?

Verfasst: 16.12.2020, 15:14
von Hanzo2012
Ich denke schon, dass das so ist. Wenn ich etwas kaufe, erwarte ich, dass es gut ist. Werden meine Erwartungen erfüllt, so gibt mir das weniger Anlass eine Bewertung zu verfassen als wenn meine Erwartungen nicht erfüllt werden.

Re: Negative Bewertungen häufiger als positive?

Verfasst: 16.12.2020, 15:18
von SEO88
Ok. Kann man ja dann eigentlich auf alles übertragen:

Youtube, Produkt-Bewertungen, Partner/in beschwert
sich eher bei ihrem Mann als ihn zu loben,
Mutti hat nicht gut gekocht,
Lehrer gibt mal zu viele Hausaufgaben...usw...

Ja ich denke auch, dass es so ist.

Re: Negative Bewertungen häufiger als positive?

Verfasst: 16.12.2020, 15:42
von SEO88
...ist halt dann schon stark verzerrt so Bewertungszeugs.
Schon 1 negative Bewertung kann ja einer Firma extrem schaden,
auch wenn die meißten Kunden eigentlich zufrieden sind.

Re: Negative Bewertungen häufiger als positive?

Verfasst: 16.12.2020, 20:40
von arnego2
vor ein paar Jahren war es so das sich 16 von 100 Personen beschweren und 10 loben.
Ob es heute noch ist kann sein, schätze aber es ist eher höher das mehr beschwerten.

Verfasst:
von

Re: Negative Bewertungen häufiger als positive?

Verfasst: 16.12.2020, 21:10
von /Affilitiv/
SEO88 hat geschrieben: 16.12.2020, 15:11 1000 zufriedene Kunden -> 10 Loben das Produkt
1000 Unzurfriedene Kunden -> 100 beschweren sich
die Zahlen sind total falsch

die 100 ist eher 900
die 10 von 1000 ist wohl mehr 1 von 1 Million oder Milliarde
Hanzo2012 hat geschrieben: 16.12.2020, 15:14 Ich denke schon, dass das so ist. Wenn ich etwas kaufe, erwarte ich, dass es gut ist. Werden meine Erwartungen erfüllt, so gibt mir das weniger Anlass eine Bewertung zu verfassen
1.
Vor Jahren ein Notebook bei Amazon .... nachdem das geh´kommen ist, Tage später, stand immer noch "ist ungterweges" auf Amazon .... Bewertung geschrieben (so als Zaunpfal für die Ki) das es da ist und gut ist .... wahrscheinlich ist das immer noch unterwegs

2. (die Millionen oder Milliarden)
wieviele verschiedene Biere hast du schon getrunken? eine Bewertung irgendwo geschrieben? da habe ich eine Wahrsteiner nein danke, der Slogen "das einzig wahre" ist mir zu arogant; Bitburger malg ich weil das "Bit" drinsteht (ein Computerfreak Bier)

Wieviele Bewertungen hast du für deine Rama, Letta, Kärgarten .... abgegeben?
http://www.marina-marina-marina.de/

Wo hast du eine Bewertung über dein Auto geschrieben?

Wieviele verschiedene Sachen hast du um dich .... und zu wievielen hast du irgendwo eine Bewertung (die Rama must du natürlich Jeden Tag bewerten )
Hatte mal eine Flache BIer da .... fülte sich was komisch an ... an den Lippen ... da war ein Stück Plastik Folie drin ....
angenommen das wäre mein "Standartbier" jeden Abend eines zum Feierabend .... in 40 Jahren sind das ca 10.000 Flaschen .... und bei 0.001% der Deutschen passiert so was ....
wieviele positive Bewertungen könnte das geben (die keiner schreibt)
wieviele Negative Besertungen könnte das geben ....
SEO88 hat geschrieben: 16.12.2020, 15:42 ...ist halt dann schon stark verzerrt so Bewertungszeugs.
Schon 1 negative Bewertung kann ja einer Firma extrem schaden,
auch wenn die meißten Kunden eigentlich zufrieden sind.
jetzt feg ich Rama und Arla aus den Regalen

1. Rama ist keine MArgarine, die hatten früher 80% Fett heute nur noch 60% und dürfen sich deswegen nur "streichfett" nennen
Slogen früher "Rama macht das Frühstück gut"
Heute "Rama macht das Frühstück wässrig"?????

und diese Arla Kärgarten .... damals als die neu war, lag die mir immer in den Ohren .... habs dann mal mitgenommen .... die "konsistens" von dem Zeug war irgendwie komisch .... nein danke

SEO88 hat geschrieben: 16.12.2020, 15:42 die meißten Kunden eigentlich zufrieden
eigentlich, ist ein relativierungs wort

wenn dir einer was verkaufen will und sagt "eigentlich .... unser Produkt" dann ist das ein klares Zeichen um das Produkt nicht zu kaufen


Cola Blindtest
die meisten fanden die Pepsi besser

der selbe Test, aber mit Glass (also der Firma) da gewinnt Coke den Geschmakstest, obwohl eigentlich die Pepsi besser schmeckt

Re: Negative Bewertungen häufiger als positive?

Verfasst: 17.12.2020, 08:55
von supervisior
SEO88 hat geschrieben: 16.12.2020, 15:42 ...ist halt dann schon stark verzerrt so Bewertungszeugs.
Schon 1 negative Bewertung kann ja einer Firma extrem schaden,
auch wenn die meißten Kunden eigentlich zufrieden sind.
Also ich kann aus unmittelbarer Erfahrung sprechen. Will heißen, auf einer meiner Seiten kann man Bewertungen abgeben, wobei das Thema dieser Seite prädestiniert ist dafür und die Branche nicht grundlos so einen schlechten Ruf hat. Das hat aber den Vorteil für mich, dass ich mich nicht um Content bemühen muss. Der User Generated Content schreibt sich von alleine. Das Verhältnis gute-schlechte-Bewertungen lässt sich fast 9 zu 1 zu Ungunsten der guten Bewertungen bringen, wobei es vermutlich noch weniger ist, weil ich erstens nicht jede Bewertung auch veröffentliche, weil zu kurz und nicht wirklich relevant/sachbezogen und zweitens auch versucht wird Missbrauch damit zu machen. Sprich, hier wird zumindest versucht zu schummeln.

Dass es zumindest bei mir mehr negative als positive Bewertungen gibt, erklärt sich mir dadurch, dass wenn ich abgezockt oder wie auch immer schlecht behandelt wurde, dann scheuen die Leute fast keinen Aufwand sich zu rächen. So nach dem Motto:"Dem hau ich jetzt eine rein!" Da wird auch schon mal versucht mehrere Bewertungen hintereinander abzugeben, aber nachdem ich jede Bewertung vor der Veröffentlichung lese, ggf. auch Kraftausdrücke schwärze oder gleich ganz lösche und dann noch ein paar Tage bis zur Veröffentlichung warte und die schon vorhandenen Bewertungen mit aktuellen vergleiche, hab ich das Ganze ganz gut im Griff. Kostet zwar etwas Zeit für den Pflegeaufwand, aber der Aufwand lohnt sich dann doch.

Re: Negative Bewertungen häufiger als positive?

Verfasst: 17.12.2020, 12:50
von staticweb
> ist es eigentlich so, dass Internetnutzer sich eher beschweren, also negative Kommentare schreiben, als etwas zu loben?

Und warum sollte das anders ein als im wahren Leben???

Re: Negative Bewertungen häufiger als positive?

Verfasst: 17.12.2020, 14:10
von arnego2
SEO88 hat geschrieben: 16.12.2020, 15:18 Youtube, Produkt-Bewertungen, Partner/in beschwert
sich eher bei ihrem Mann als ihn zu loben,
Mutti hat nicht gut gekocht,
Lehrer gibt mal zu viele Hausaufgaben...usw...
Hier ist was interessantes: https://www.inc.com/andrew-thomas/the-h ... mpany.html

Re: Negative Bewertungen häufiger als positive?

Verfasst: 18.12.2020, 04:44
von /Affilitiv/
das hier gehöt zu deiner Musik Domain Frage?
SEO88 hat geschrieben: 16.12.2020, 15:18 Mutti hat nicht gut gekocht,
hab eben gerade (also, von uT) die Tagesschau ...

Landesmutti sagt "stolz das wir sowas haben"
der MOderator vorher "Sie lobte BionTEC dafür das sie immer an ihr Produkt geglaubt haben"


äh? hallo? erzähl mal von einer Frma die sagt "mein Zeug ist voll müll ... aber ohne den Müll wäre so langweilig, das wäre noch mehr Müll"


Da haben wir ein Lob (das vom Moderator) das totaler blödsin ist
das Lob (das so nicht genannt wurde) ist da schon .... allerdings sagt sie damit ja quasie auch "nächstes Jahr spring ich von der Brücke weil wir ken Amazon haben"